
Am Tor von Troja beginnt die Reise.
Die Mauern brechen, das Feuer lodert, und ein neues Kapitel öffnet sich.
Was hinter dir liegt, ist abgeschlossen. Vor dir liegt die offene See.
Was diese Reise ist
Die Odysseus-Heldenreise in 14 Stationen ist eine spirituell-psychologisch-philosophische Ausarbeitung nach Nona Simakis. Sie verbindet die archetypische Kraft des Mythos mit einer mystischen Deutung und eröffnet so einen Weg der inneren Wandlung. Jede Station ist mehr als eine Erzählung – sie ist ein Tor zu einem inneren Zustand, den du betreten kannst.
Philosophie & Spiritualität
Seit Jahrtausenden spiegeln Mythen die inneren Wege des Menschen. Die Geschichte von Odysseus erzählt von Mut, Verlust, Versuchung und Heimkehr. Doch hinter den Abenteuern offenbart sich eine tiefere Wahrheit: die Bewegung der Seele zwischen Irrwegen und Klarheit, zwischen Trennung und Heimkehr. Die Heldenreise ist damit nicht nur Literatur, sondern ein universelles Sinnbild für den Weg des Menschen zu sich selbst.
Die Archetypen
In jeder Station begegnen wir einem Archetypen: dem Krieger, dem Suchenden, dem Weisen, dem Liebenden. Diese Gestalten sind keine Figuren der Vergangenheit, sondern Kräfte in uns allen. Sie helfen uns, unsere eigenen Prüfungen zu verstehen und neue Stärke zu finden. Troja markiert den Beginn – die Schwelle, an der der Krieger in uns den ersten Schritt wagt.
Mystische Bedeutung
Die Zerstörung Trojas ist mehr als ein historisches Bild. Sie ist ein Symbol des inneren Übergangs: Ein alter Zustand endet, ein neuer beginnt. Wer dieses Tor durchschreitet, lässt Vertrautes zurück und tritt ein in das Mysterium des Lebens. In diesem Sinn öffnet Troja die gesamte Reise – ein Tor zur Transformation.
Rahmenbedingungen
- Datum: 13. November
- Ort: Online via Zoom
- Leitung: Nona Simakis
- Dauer: ca. 2 Stunden (inklusive kurzer Pause)
- Preis: 120 €
👉 [ Jetzt Platz sichern – 120 €
Email:simakis@ymail.com]
Urheberrecht & geistiges Eigentum
Die Odysseus-Heldenreise in 14 Stationen ist eine eigenständige Ausarbeitung von Nona Simakis. Sie verbindet Mythos, Archetypenarbeit und mystische Deutung zu einem geschützten Gesamtkonzept. Jede Weitergabe oder Nutzung außerhalb der Seminare bedarf der Genehmigung durch Nona Simakis.
Copyright © Nona Simakis.
„Simploké – Odysseus-Heldenreise, 14 Stationen in 14 Monaten“ ist eine geschützte spirituell-philosophische Ausarbeitung von Nona Simakis. Alle Rechte vorbehalten.
Copyright © Nona Simakis.
“Simploké – Odysseus Hero’s Journey, 14 Stations in 14 Months” is a protected spiritual-philosophical work by Nona Simakis. All rights reserved.