
Die Winde tragen Odysseus zur Küste der Kikonen.
Dort, wo Sieg in Zügellosigkeit umschlägt, wird der Weg schwer.
Ein Augenblick der Maßlosigkeit genügt – und das Schicksal wendet sich.
Eine Ausarbeitung nach Nona Simakis
Die Odysseus-Heldenreise in 14 Stationen ist eine spirituell-psychologisch-philosophische Ausarbeitung nach Nona Simakis. Jede Station ist ein Tor der Erfahrung, das Archetypen, Philosophie und mystische Deutung verbindet.
Philosophisch-spiritueller Rahmen
Die Begegnung mit den Kikonen zeigt, dass jeder Triumph gefährdet ist, wenn er nicht mit Achtsamkeit gehalten wird.
Spirituell betrachtet steht diese Station für die Spannung zwischen Gewinn und Verlust, zwischen dem, was errungen wurde, und dem, was durch Unbewusstheit wieder verloren geht.
Archetypen als innere Kräfte
In dieser Etappe begegnet uns der Archetyp des Kriegers nach dem Sieg – und die Prüfung, ob Kraft in Bewusstsein verwandelt werden kann. Es ist die innere Frage: Kann ich das Errungene halten, ohne es zu vergeuden?
Mystische Bedeutung der Reise
Mystisch gesehen zeigt diese Station, dass jeder Anfang auch die Gefahr der Zerstreuung birgt. Die Kikonen erinnern uns daran, dass Bewusstsein wacher wird, wenn wir im Moment des Erfolges nicht die Wachsamkeit verlieren.
Rahmenbedingungen
- Datum: 04. Dezember 2025
- Ort: Online via Zoom
- Leitung: Nona Simakis
- Dauer: ca. 2 Stunden (inkl. Pause)
- Preis: 120 €
👉 Anmeldung: simakis@ymail.com
Urheberrecht & geistiges Eigentum
Die Odysseus-Heldenreise in 14 Stationen ist eine eigenständige Ausarbeitung von Nona Simakis. Sie verbindet Mythos, Archetypenarbeit und spirituelle Deutung zu einem geschützten Gesamtkonzept. Jede Weitergabe oder Nutzung außerhalb der Seminare bedarf der Genehmigung durch Nona Simakis.
Copyright © Nona Simakis.
„Odysseus-Heldenreise – 14 Stationen, 14 Monate“ ist eine geschützte Ausarbeitung von Nona Simakis. Alle Rechte vorbehalten.
Copyright © Nona Simakis.
“Simploké – Odysseus Hero’s Journey, 14 Stations in 14 Months” is a protected spiritual-philosophical work by Nona Simakis. All rights reserved.