FAQ – Häufig gestellte Fragen
Was unterrichtest du?
Ich unterrichte eine zeitgenössische Form der Philosophie, verwurzelt in hellenischer Weisheit.
Es geht um Bewusstsein, innere Klarheit und die Fähigkeit, dich selbst und dein Leben tiefer zu verstehen.
Was ist Parousia?
Parousia ist ein Begriff aus der griechischen Philosophie, insbesondere bei Plato und Aristoteles.
Er bedeutet Anwesenheit, Gegenwart und beschreibt das bewusste Erkennen des Wesentlichen in dir.
Ich bin die Begründerin dieser Linie, die Philosophie als gelebte Bewusstseinsarbeit vermittelt.
Was bedeutet Symploké?
Symploké ist ein Begriff aus der griechischen Philosophie.
Er beschreibt das Verflochtensein der Dinge – das Zusammenspiel von innerem Erleben und äußerer Welt.
Ein zentraler Bestandteil von Symploké ist die Heldenreise nach Odysseus, die ich neu erarbeitet habe: eine zeitgemäße Interpretation der klassischen Stationen als innerer Weg der Selbsterkenntnis.
Wie arbeitest du?
Mit Meditation, geistiger Schulung, Dialog und philosophischer Praxis.
Es geht nicht um Theorien, sondern um gelebte Erkenntnis im Denken, im Fühlen, im Sein.
Ist das Spiritualität?
Nein.
Spiritualität basiert oft auf Glauben, Energien oder höheren Mächten.
Ich arbeite philosophisch: klar, fragend, denkend, erkennend.
Ohne Dogmen. Ohne Versprechen. Mit Bewusstsein, Klarheit und innerer Freiheit.
Brauche ich Vorkenntnisse?
Nein.
Alles, was du brauchst, ist die Bereitschaft, dich einzulassen: auf Fragen, auf Stille, auf Erkenntnis.
Die Wege von Parousia und Symploké sind offen für alle – unabhängig von Vorwissen.
Wie kann ich teilnehmen?
Alle Seminare, Treffen und Meditationen finden online via Zoom statt.
Du kannst von überall aus dabei sein – mit offenem Geist und offenem Herzen.
Mehr unter www.heilraum-dortmund.de
