Parousia – Gegenwart als gelebte Erkenntnis
Ein Weg mit Nona Simakis
Parousia ist kein Konzept. Es ist ein Moment. Ein Atemzug. Ein Erinnern.
Es geschieht dort, wo du wirklich da bist – mit deinem Denken, deinem Spüren, deinem Wesen.
Parousia (griechisch παρουσία) bedeutet: Anwesenheit, Gegenwart, Dabei-Sein.
Nicht nur körperlich, sondern mit dem ganzen Wesen.
In der Philosophie Platons ist es das lebendige Wirken der Idee in der Materie – das Unsichtbare im Sichtbaren.
In meiner Arbeit ist Parousia ein Erfahrungsweg:
ein Weg der Selbsterkenntnis, der inneren Heilung und des spirituellen Bewusstseins.
Ein Weg, auf dem das Denken stiller wird – und das Wesen hörbarer.
Parousia vereint auf einzigartige Weise spirituelle Weisheitslehren, philosophisches Denken und moderne Wissenschaften – von Daskalos über stoische Ethik, mystische Körperarbeit bis hin zu Quantenpsychologie und Neuroforschung.
Nicht als Theorie – sondern als gelebte Erfahrung.
Was Parousia bewegt, ist die Verbindung:
zwischen dem Inneren und dem Äußeren,
zwischen Gedanke und Handlung,
zwischen Bewusstsein und Welt.
Krise, Krankheit oder Wiederholung werden so zu Hinweisen – nicht zu Fehlern.
Was wir in uns klären, beginnt auch im Außen zu wirken.
Was wir im Außen erkennen, führt uns zurück nach innen.
Was erwartet dich?
- Vorträge, die philosophisches Wissen lebendig machen
- Meditationen, die dich in die Tiefe deines Selbst führen
- Übungen, die sich in deinen Alltag integrieren lassen
- ein wachsendes Feld von Bewusstheit, Erkenntnis und Klarheit
Im Zentrum steht das, was ich spirituelles Bewusstsein nenne:
die Fähigkeit, dich selbst klar zu erkennen –
deine Gedanken zu führen, deine Emotionen zu verstehen, deine Wahrheit zu leben.
Spirituelles Bewusstsein bedeutet nicht, über der Welt zu schweben –
sondern sie tiefer zu durchdringen.
Es bedeutet, schöpferisch zu wirken – aus innerer Klarheit statt äußerem Reiz.
Es bedeutet, sich zu erinnern, was du bist – und zu handeln, als wüsstest du es.
Parousia begleitet dich auf diesem Weg –
mit Präsenz, Klarheit und Mitgefühl.
Der Unterricht ist der Weg von außen nach innen – und innen nach außen.
„Ich freue mich, dich ein Stück auf diesem Weg zu begleiten.
Nona Simakis
—-